Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Der Frühling kommt: Ideen für Freizeitaktivitäten

Der Frühling steht vor der Tür und die Sonnenstrahlen dürfen wir schon auf der Haut spüren. Das macht Lust auf Draußen. Hier findet Ihr Ideen für Aktivitäten passend zum Beginn der blühenden Jahreszeit. Einfache Wanderungen, Spaziergänge oder Radtouren werdet Ihr hier allerdings nicht finden.

Hier findet ihr Inspiration für Freizeitaktivitäten, die Ihr in den anstehenden Frühlingstagen machen könnt. Da wird sicherlich auch etwas für Dich dabei sein.

Für Actionbegeisterte
 
Wer durch die Sonnenstrahlen, die wir in den letzten Tagen genießen durften, schon genug Motivation gesammelt hat, kann sich bereits jetzt schon in der Natur austoben. So kann zum Beispiel am Felsenmeer in Lautertal den großen Berg an Fels hochgestiegen werden. Das ist perfekt für etwas kältere Tage mit Sonnenschein, denn da kommt man trotz den noch milden Temperaturen schnell ins Schwitzen.

Auch eine Draisinenfahrt in Mörlenbach ist super für sportlich begeisterte Besucher. So muss man den Wagen selbst durch Treten fortbewegen. Mit sehr schöner Aussicht kann man so eine Fahrt durch die Natur genießen. Wer es etwas weniger anstrengend möchte, kann sich in Edenkoben in die Sesselbahn setzen und von der Höhe aus, die Natur bewundern.

Wen es allerdings auf das Wasser zieht, kann sich in Heidelberg ein Tretboot mieten und damit über den Neckar fahren. Auch im Luisenpark in Mannheim kann man für ein paar Euro mit der Gondoletta fahren. Für diesen Wassersport muss allerdings noch den März abgewartet werden, aber im April heißt es dann Leinen los!
 
Für die, die es ruhiger angehen lassen wollen

 
Wer sich keine langen Wanderwege vornehmen möchte, kann auch eine Burg erkunden, zum Beispiel Burg Breuberg. Diese kann gerne durch eine Führung, oder eigenständig von außen besichtigt werden. Auch die Burg Freudenberg in Freudenberg ist sehenswert und liegt sehr nah am Main und somit auch an der Hauptstraße. Dort kann der Besuch auf der Burg in einem Eis-Café ausgeklungen werden. Auch eine schöne Alternative zur Burgersteigung ist der Besuch eines Aussichtsturms.

In Heidelberg auf dem Heiligenberg befindet sich ein Aussichtsturm. Von dort aus kann man direkt auf das Heidelberger Schloss blicken. Wer sich noch weiter in die Höhe traut kann auf dem Teltschickturm in Wilhelmsfeld über die Rheinebene, den Odenwald und bis zur Pfalz schauen. Neben Burgen und Aussichtstürmen, ist der auch Besuch eines Schlosses sehenswert. Die Auswahl an wunderschönen Schlössern ist in Baden-Württemberg besonders groß. So kann das Schloss Karlsruhe, das Barockschloss in Mannheim, und vor allem natürlich das Heidelberger Schloss besucht und erkundet werden. Auch in Schwetzingen kann zudem durch einen kleinen Eintrittspreis der schön gepflegte Schlossgarten bestaunt werden.
 
Für regnerische Tage

Auch im Frühling kann der eine oder andere Tag mal regnerisch werden. Perfekt bei schlechtem Wetter ist ein Indoor-Freizeitpark, wie zum Beispiel ein Trampolinpark. In Heidelberg gibt es eine beliebte Sprungbude, indem sich Groß und Klein austoben kann. Für weniger Sportbegeisterte kann das Experience Science Center in Heilbronn einiges bieten. Durch interaktive Exponate und einzigartigen Science Dome Shows kann auch ein schlechter Frühlingstag spannend werden.
 
Für Klein und Groß

Der Wildpark in Löffingen gewährt neben Fahrgeschäften auch Raubtierfütterungen. Da wird es für Besucher keines Alters langweilig. Der Tierpark in Worms hingegen ist etwas ruhiger. Am Eingang des Wildtierparks kann Futter für die Tiere erworben werden, sodass man den Schafen und Ziegen während des Besuchs sehr nahe kommen und füttern darf. Auch Spielplätze machen wieder auf. Der Alla Hopp Bewegungspark gibt es in mehreren Städten in der Region (unter anderem in Heidelberg). Dort bekommen Besucher jeder Generation Bewegung durch Parcours verschiedener Schwierigkeitsgrade. Für Sitzgelegenheiten, Wetterschutz und Sanitäranlagen ist dort auch gesorgt.