Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Oscars 2022: Zwei Oscars gehen nach Deutschland – und Will Smith verteilt eine Ohrfeige

Ohrfeigen, zwei Oscars für Deutschland und eine Erfolgsstory für "Dune" - die Oscars 2022 waren eine Nacht voller Emotionen.

Die Oscars 2022 standen in diesem Jahr ganz unter dem Motto: Glanz, Glamour und eine schallende Ohrfeige. Für den filmreifen Skandal sorgte Will Smith, der seinem Kollegen Chris Rock auf der Bühne mitten ins Gesicht schlug. Der Comedian hatte sich in zuvor in seiner Rede einen Scherz über Smith Frau Jada und deren kahlgeschorener Kopf erlaubt. Dabei hatte Jada Pinkett Smith erst Ende vergangenen Jahres ihre Krankheit öffentlich gemacht, bei der ihr sämtliche Haare ausfallen.

Will Smith wird bester Hauptdarsteller

Nur wenige Minuten nach dem Vorfall – Chris Rock verzichtete im Übrigen auf eine Anzeige – gewann Will Smith den Oscar als Bester Hauptdarsteller für seine Rolle in „King Richard“. Der Film handelt vom Aufstieg der Schwestern Serena und Venus Williams zu Tennisstars. Bei seiner Dankesrede ließ der Schauspieler seinen Tränen freien Lauf und lieferte eine Erklärung für seinen Gewaltausbruch. 

»Du musst deine Familie beschützen«, sagte er – genauso wie seine Filmfigur des Richard Williams das mit den Töchtern Venus und Serena gemacht habe. Dennoch entschuldigte sich Will Smith für sein Verhalten: 

»Ich entschuldige mich bei der Akademie und meinen Mitnominierten.«

Neben dem Ohrfeigen-Skandal gingen in diesem Jahr auch zwei der begehrten Goldjungen nach Deutschland. Komponist Hans Zimmer gewann den Oscar für seine Filmmusik im Science-Fiction -Epos „Dune“. Gefeiert wurde aber nicht vor Ort, sondern stilecht im Bademantel im Hotel in Amsterdam.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

„Dune“ wurde insgesamt mit 10 Oscars ausgezeichnet und ging als großer Sieger des Abends nach Hause. Der Erfolgskurs des Blockbusters sorgte auch für einen zweiten Gewinn für Deutschland: Gerd Nefzer wurde in der Kategorie „Visuelle Effekte“ ausgezeichnet. 

Die Gewinner der Oscar-Nacht (Auszug)

Bester Hauptdarsteller: Will Smith in "King Richard"
Beste Hauptdarstellerin: Jessica Chastain in "The Eyes Of Tammy Faye"
Bester Film: "Coda" von Sian Heder
Regie: Jane Campion für "The Power of the Dog"
Nebendarstellerin: Ariana DeBose in "West Side Story"
Nebendarsteller: Troy Kotsur in "Coda"
Kamera: Greig Fraser für "Dune"
Schnitt: Joe Walker für "Dune"
Filmmusik: Hans Zimmer für "Dune"
Filmsong: "No Time To Die" von Billie Eilish and Finneas O'Connell
Produktionsdesign: Patrice Vermette und Zsuzsanna Sipos für "Dune"
Visuelle Effekte: Brian Connor, Paul Lambert, Tristan Myles und Gerd Nefzer für "Dune"