Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Huttenheim als Osterdorf: Hier sind die Osterhasen los!

Huttenheimer Gerhard Weick hat für sein Dorf 104 Osterhasen gezimmert. Die süßen Deko-Hasen stehen an öffentlichen Plätzen und verwandeln Huttenheim in ein echtes Osterdorf.

2019 kam Huttenheimer Gerhard Weick auf eine ganz besondere Idee: Osterhasen aus Baumscheiben basteln! Entstanden sind sechs kleine Hasen, die in der Hofeinfahrt mit reichlich Blumen und Deko zum Osterfest Platz nahmen – und urplötzlich für etwas Chaos auf den Straßen sorgten.
 

Die Leute haben angehalten und die Straßen teilweise sogar mit ihren Autos blockiert. Wir wurden gefragt, ob wir die Hasen denn verkaufen. Doch die sind unverkäuflich.

Nach dieser Aktion 2019 ist die Idee für ein ganzes Hasen-Rudel entstanden – als Überraschung für Freunde, Bekannte und die Huttenheimer Einwohner. 2022 war es dann so weit und Gerhard Weick hat in mühevoller Handarbeit und mit viel Herzblut insgesamt 104 Hasen gebastelt. Die Hasen bestehen aus Baumscheiben in verschiedenen Größen und sind mit einer kleinen Nachricht versehen.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Huttenheim als Osterdorf

In Huttenheim stehen sie überall an öffentlichen Plätzen wie den Ortsein- und ausgängen, dem Friedhof, Verkehrsinsel und an Straßenrändern. So kann sich jeder Einwohner und auch alle Besucher an der Osterschar erfreuen.

Der Gedanke dahinter war, die Leute zu überraschen, der Allgemeinheit etwas Gutes zu tun und den Huttenheimern in dieser blöden Zeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ich freue mich, wenn sich andere freuen.

Die Osterhasen erfreuen sich so großer Beliebtheit, dass bereits einige verschwunden sind und auf diversen Flohmärkten zum Verkauf angeboten wurden. Bleibt zu hoffen, dass die Hasen am Ende wieder zurück in ihre Heimat Hutteheim finden…