Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Im Gespräch mit dem Betreiber des Campingplatzes Durlach

Ostern: Großer Ansturm auf Campingplätze erwartet

Viele planen über Ostern zu campen. Auf den Campingplätzen im Land kann es jedoch eng werden. Der Landesverband der Campingunternehmer in Baden-Württemberg rechnet an Ostern bei schönem Wetter mit einem Ansturm auf die Campingplätze.

Wir haben mit Rocco Truntz, Betriebsleiter Campingplatz Durlach gesprochen und auch er konnte uns bestätigen, dass der Campingplatz übers Osterwochenende ausverkauft sein wird. Aktuell sind nur noch eine Hand voll Stellplätze mit Wasser und Strom frei. Bei den Plätzen ohne Versorgung sind noch ungefähr 20 Plätze frei (Stand 11. April). Camper sollten bevorzugt reservieren. Wer spontan vorbeischauen möchte, sollte davor kurz anrufen und Bescheid geben.

„Es sind generell die Leute aus den Beneluxländern, die uns anfahren. Gerade die Niederländer, die gerade auf den Weg nach Italien sind. Da ist halt Karlsruhe genau die Mitte“, so Truntz. Doch 2021 kamen coronabedingt viele regionale Besucher, die die Auszeit in der „Nachbarschaft“ genossen haben.

Die neuesten Camping-Highlights

Der aktuelle Camping-Trend geht zu Vans und Kastenwagen. Vor allem bei Paaren und junge Familien sind die Fahrzeugtypen bliebt. Beliebt sind die Modell VW California und Mercedes Marco Polo. Wer jedoch mit dem eigenen Auto reisen möchte, sollte sich die ausziehbaren Anhänger des französischen Herstellers beauer anschauen.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Je nach Modell kann sich die Wohnfläche von 4 auf 12 Quadratmeter vergrößern. Das funktioniert durch zwei Module, die horizontal ausgefahren werden. In eingeklappter Position sind die Möbel ineinander verschachtelt. Wird das Mobil auseinandergezogen, so stellen sich die Möbelstücke selbst auf.

 
Letztes Jahr hat Otti für uns einen Fahrrad-Wohnwagen getestet. Was da rein passt, wie gut die Reise damit verlaufen ist und wie bequem er darin schlafen konnte, siehst du hier: