Zu großer Ansturm: Elster-Seite nicht erreichbar
Aufgrund der neuen Grundsteuerreform und dem enormen Run auf die Formulare kämpft die Steuer-Plattform Elster mit Serverproblemen.
Aufgrund der neuen Grundsteuerreform und dem enormen Run auf die Formulare kämpft die Steuer-Plattform Elster mit Serverproblemen.
Seit Tagen bricht die Steuer-Plattform Elster immer wieder zusammen. Grund dafür ist die neue Grundsteuerreform und der damit verbundene Run auf die Steuerformulare. Millionen Immobilienbesitzer sind seit dem 1. Juli dazu aufgerufen, die Formulare auszufüllen.
Die Steuer-Plattform Elster ist seit Tagen immer wieder von Ausfällen betroffen. Das liegt an der neue Grundsteuerreform. Millionen von Grundstücks-, Haus- und Wohnungseigentümern sind derzeit dazu aufgerufen, aktuelle Angaben zu ihren Immobilien zu machen. Zu viel für Elster, die Plattform brach durch die Entlastung mehrfach zusammen. Besonders die Login-Seite ist betroffen.
Aufgrund enormen Interesses an den Formularen zur Grundsteuerreform kommt es aktuell zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit. Wir arbeiten bereits intensiv an einer Lösung des Problems, um Ihnen so schnell wie möglich die gewohnte Qualität zur Verfügung stellen zu können. Elster - offizielle Webseite
Wer nicht warten will, bis sich der erste Ansturm gelegt hat, der kann seine Grundsteuererklärung auch mit dem offiziellen Dienst des Bundesministeriums für Finanzen abgeben. Alle Infos dazu und eine genaue Erklärung gibt es hier.
Selbstständige und Freiberufler verpassen ihre Frist
Während die Grundsteuer-Formulare noch bis zum 31.10 2022 abgegeben werden können, haben durch die Server-Probleme viele Selbstständige und Freiberufler ihre Frist verpasst. Die müssen nämlich bis zum 10. Juli ihre Vorsteuer einreichen – was nicht möglich war. In der Vergangenheit haben sich die Finanzämter in ähnlichen Fällen jedoch oft kulant gezeigt.