Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Köstliche Wassermelonen-Rezepte für heiße Tage

Wassermelone schmeckt herrlich erfrischend und lässt sich als Zutat in viele tolle Gerichte verarbeiten. Hier gibt es die besten Sommerrezepte für heiße Sommertage!

Bei Temperaturen über 30 Grad haben wir keine Lust, uns zu bewegen - geschweige denn, große Menüs zu kochen. Zeit für die Wassermelone als ultimative Sommerfrucht! Denn schließlich ruft kein Obst so schnell die Gefühle von Sonne, Schwimmbad und Urlaub hervor, wie die leuchtend rote riesige Köstlichkeit.
Hier gibt es die besten Rezepte rund um die Wassermelone.

Melonen-Kiwi-Smoothie

Zutaten:
1 Wassermelone
3 Pitahaya (Drachenfrucht)
1 Zitrone
1/2 Bund Minze
2 Kiwi, grün
100 ml Kokoswasser
2 EL Agavendicksaft
1 Glas Eiswürfel

Zubereitung:
Die Enden der Wassermelone abschneiden, um einen guten Stand zu bekommen. Dann die Schale von außen spaltenförmig ca. 2 cm tief einschneiden und die Spalten herausbrechen. Die nun freiliegenden Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch von der Schale trennen. Dabei zwei Spalten zum Dekorieren zurückbehalten.
Drachenfrüchte halbieren und das Innere mit einem Löffel herausnehmen. Dabei vier Scheiben zur Dekoration zur Seite legen. Zitrone auspressen und den Saft auffangen.

Wassermelonen-Salat

Zutaten:
1/2 Wassermelone (geschält, in Würfel geschnitten oder als Kugeln ausgestochen)
150-200 g Feta-Käse 
4 Zweige Minze, Blättchen grob gehackt
2 EL Pinienkerne, geröstet

Für das Dressing:
3 El Olivenöl
1 1/2 EL Zitronensaft
1 EL Ingwersirup (alternativ 1 TL Zucker)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Das Dressing verrühren, abschmecken und mit den Melonenstücken vermengen. 15 Minuten durchziehen lassen. Dann die Minze unterheben und den Feta darüberbröseln. Mit Pinienkernen bestreuen. Fertig.
Varianten: Wer mag, kann die Minze durch Basilikum ersetzen - auch sehr lecker. Man kann auch noch in Scheiben geschnittene schwarze Oliven (vorzugsweise Sorte Kalamata) einarbeiten.

Gegrillte Wassermelone

Zutaten: 
1 kg Wassermelone
29 g Rohrzucker, brauner Zucker

Zubereitung:
Die Wassermelone zunächst mit einem großen, schweren Messer halbieren und danach vierteln.
Bei dieser Gelegenheit eventuell noch vorhandene Kerne mit der Messerspitze entfernen.
Die Melonenviertel anschließend in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Rohrzucker bestreuen.
Nun die Melonenscheiben bei indirekter Hitze - am Rand des Grills - etwa 2,5 Minuten pro Seite grillen.
Die Gegrillte Wassermelone auf einer Platte anrichten und servieren. Als Dessert schmeckt die gegrillte Wassermelone mit Eiscreme,Honig, Schlagsahne oder frischer Minze. Mit einer Mischung aus Meersalz und Olivenöl bestrichen ist sie eine tolle Beilage zu gegrilltem Fleisch. Auch etwas Schafskäse und Oliven passen sehr gut dazu.

Wassermelonen-Limonade

Zutaten:
30 g Zucker
30 ml Wasser
Eine Wassermelone
Eine Zitrone
175 ml Mineralwasser, classic
10 g frische Minze 

Zubereitung:
Zunächst aus dem Zucker und 30 ml Wasser einen Zuckersirup herstellen. Dazu beides in einen Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen. Anschließend in eine kleine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Die Wassermelone waschen, vierteln, das Fruchtfleisch von der Schale lösen und grob würfeln. Zitrone waschen, halbieren und auspressen. Fruchtfleisch mit 50 ml Zitronensaft in eine Schüssel geben und Pürieren. Wer die Kerne nicht mag, der kann das Melonenpüree durch ein Sieb gießen. Püree mit Mineralwasser auffüllen und nach Geschmack mit dem Läuterzucker süßen. Wassermelonen-Limo mit Crushed Ice oder Eiswürfeln servieren und mit frischer Minze garnieren.