Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Buchmesse: Was Besucher wissen müssen und wie du von zu Hause dabei sein kannst

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie startet die Frankfurter Buchmesse ohne Einschränkungen. Dieses Jahr im Fokus stehen Spanien und die Ukraine. Wer es nicht nach Frankfurt schafft, kann bestimmte Veranstaltungspunkte auch im Netz auf YouTube oder TikTok verfolgen.

Auf dem Messegelände in Frankfurt am Main werden 4000 Aussteller aus 95 Ländern erwartet. Besonders stark vertreten werden die großen Buchmärkte aus Großbritannien, USA, Italien und Frankreich sein. In den fünf Messetagen werden rund 1800 Veranstaltungen gelistet sein. Pressestart der Messe ist am Mittwoch, dem 19. Oktober. Für das Publikum öffnen sich die Tore am Freitag, dem 21. Oktober. Die Eröffnungsfeier, bei der unter anderem Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier und das spanische Königspaar Felipe und Letizia teilnehmen werden, findet am Dienstag statt. Hier geht’s zum Livestream:
 

#BookTok soll junge Besucher anlocken
 
Auf TikTok ist das Hashtag #BookTok bei meist jungen Nutzerinnen und Nutzern beliebt. Um genau diese Zielgruppe bei der Buchmesse anzusprechen, ist die Social-Media-Plattform TikTok Partner der Buchmesse. Es wird Talkrunden, Workshops und Performances geben, um Content Creator und Besucher zusammenzubringen.

Die Buchmesse bei TikTok!

Die Buchmesse bei Instagram!

„Creatividad desbordate – Sprühende Kreativität“

Spanien ist dieses Jahr Ehrengast der Messe. Unter dem Motto „Creatividad desbordate – Sprühende Kreativität“ soll die literarische und kulturelle Vielfalt des Landes gezeigt werden. Aber auch die Ukraine ist ein wichtiges Thema. Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich am 20. Oktober per Videobotschaft bei der Buchmesse melden. Ukrainische Buchverlage und Institutionen stellen an einem Gemeinschaftsstand mit eigener Bühne aus. Wegen der Nähe vom Gemeinschaftsstand russischer Verlage zum Putin-Regime wurde dieser bereits vor Monaten ausgeladen.