Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Tag der Kinderseiten für mehr Sicherheit im Netz

Der diesjährige Tag der Kinderseiten steht unter dem Motto „Clever checken und entdecken!“. Kinder können mit Checklisten überprüfen, ob die Internetseite geeignet für sie ist oder nicht.

Was sind Kinderseiten?

Kinderseiten gehen auf die Bedürfnisse der jungen Online-Nutzerinnen und Nutzer ein. Sie achten darauf, dass die Kinder altersgemäße Informationen erhalten und sichern den Austausch und einen unbeschwerten Spielspaß. Redaktionell ausgewählte, geprüfte und geeignete Seiten finden Kinder beispielsweise bei der Kindersuchmaschine Blinde-Kuh.de.

Der Kinderseitentag 2022

Den Kinderseitentag gibt es schon seit 2015, der Tag wird von Seitenstark ausgerufen. Sie sind ein Verbund von Anbietern für Kinderwebseiten und setzen sich seit 2003 für die wichtigen Kinderseiten ein. Jedes Jahr steht der Kinderseitentag unter einem neuen Motto. Im Zuge des diesjährigen Mottos "Clever checken und entdecken!" können Kinder mit Checklisten eigenständig die Qualitäten von Webseiten überprüfen. Somit können sich die Kinder über gezielte Fragen der Checklisten ein eigenes Bild über die Sicherheit bestimmter Internetseiten schaffen.

Checklisten
 
Webseiten-Checkliste für jüngere Kinder
 
Webseiten-Checkliste für ältere