Netflix, Tierarztgebühren und mehr: Das ändert sich im November
Im November ändert sich wieder einiges für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Was alles auf uns zukommt, siehst du hier!
Im November ändert sich wieder einiges für die Verbraucherinnen und Verbraucher. Was alles auf uns zukommt, siehst du hier!
Gute Nachrichten für unsere Sparfüchse. Ab dem 3. November kann man Netflix für 4,99 Euro pro Monat schauen. Das ganze zwar mit Werbung, wenn du aber nicht so viel Geld ausgeben möchtest eine gute Alternative.
Tierarztbesuch wird teurer
Durch die Anpassung der Gebührenordnung der Tierärzte werden ab dem 22. November die Behandlungskosten beim Tierarzt teurer. Nachdem sich seit 1999 nichts an den Kosten geändert hat, hat aufgrund der Anpassung der wirtschaftlichen Erfordernisse einer Tierarztpraxis der Bundesrat dieses Jahr einer Neufassung zugestimmt. Die Kosten für eine Impfung verdoppeln sich beispielsweise bei Hunden und Katzen. Für eine Untersuchung mit Beratung zahlt man ab dem 22. November 23,62 Euro, davor waren es für Hundebesitzer 13,47 Euro, für Katzenbesitzer rund 9 Euro.
Leoniden besuchen uns
Der Meteorstrom der Leoniden erreicht uns am 17. auf den 18. November. Es werden bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde erwartet.
Shoppingdays
Wer sich gerade etwas gönnen möchte, sollte sich vielleicht noch etwas gedulden. Im November stehen einige Shoppingdays an. Am 11. November startet der Singles Day, der Singles Day ist ein Schnäppchen-Tag aus China, der bei uns immer mehr Anerkennung erfährt. Amazon, Media Markt und andere Händler beteiligen sich auch dieses Jahr am Singles Day. Wer dort nicht zugeschlagen hat, wird am 25. November sicher auf seine Kosten kommen. Dort ist nämlich der mittlerweile weltbekannte Black Friday. Als wäre das nicht genug, kommt am 28. November direkt der Cyber Monday hinterher. Also falls es möglich ist, noch etwas warten mit den Einkäufen.
Sanifair erhöht die Preise
Der Toilettengang wird an den meisten Autobahnraststätten teurer. Ab dem 18. November erhöht sich der Betrag von 70 Cent auf 1 Euro. Das Wertbon-Modell wird ebenfalls überarbeitet. Ab dem 18. November bekommen die Kundinnen und Kunden von Sanifair den Wertbon in voller Höhe des gezahlten Betrages. Bislang bekam man bei einem Preis von 70 Cent einen Wertbon von 50 Cent.