Eine Frau teilte die Aufgabe auf Twitter – und in den Kommentaren kam es zu den bizarrsten Antworten und Rechenwegen.
Die Aufgabe
Einige Leute sitzen im Zug. Beim ersten Halt steigen 19 Leute aus, 17 steigen ein. Jetzt sind genau 63 Leute im Zug. Wie viele Leute waren vor dem Halt im Zug?
Die Lösung
Dabei ist die Antwort ganz einfach: Wenn 19 Menschen aussteigen und nur 17 zusteigen, sind in der Bahn zwei Leute weniger als vorher. Der Text verrät uns, dass insgesamt 63 Personen in der Straßenbahn sitzen. Und wir wissen bereits, dass es zuvor zwei mehr waren. Also: 63 + 2 = 65.
So reagiert das Netz
Während ein Twitter-Nutzer die 2 abzieht, statt dazurechnet und auf 61 kommt, behaupten andere gar das Ergebnis sei 46. Manchmal sieht man nun mal den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Für Zweitklässler ist die Aufgabe dann doch ziemlich schwer: „x - 19 + 17 = 63 Aber ist das nicht Algebra?“, kommentiert eine Frau unter das Bild.
Doch Grundschulaufgaben sind dem späteren Algebra oft gar nicht so unähnlich. Zu wissen, dass 2 die Differenz zwischen 17 und 19, ist nicht so schwer. Und Aufgaben á la x - 2 = 63 sind in der Grundschule nichts Unübliches.