Madonna: Song-Hacker wurde geschnappt
Ihr neues Album „Rebel Heart“ war noch nicht angekündigt, als die Songs im Dezember im Netz auftauchten.
 Ihr neues Album „Rebel Heart“ war noch nicht angekündigt, als die Songs im Dezember im Netz auftauchten.
 Nach dem Diebstahl zahlreicher Songs internationaler Künstler hat die israelische Polizei einen mutmaßlichen Hacker festgenommen. Auch Madonna soll zu seinen Opfern zählen und ist jetzt erleichert. Auf Facebook wandte sie sich an die Behörden und auch an ihre Fans: "Ich bin dem FBI, der Israelischen Polizei und jedem, der geholfen hat, diesen Hacker festzunehmen, zutiefst dankbar", betonte Madonna. "Ich schätze die Mithilfe meiner Fans sehr, die uns mit Informationen versorgt haben!"
Gegen den Verdächtigen wurde international ermittelt. Auch das FBI war nach Polizeiangaben eingeschaltet. Es handele sich um einen ehemaligen Reality-Show-Kandidaten, einer in Israel populären TV-Castingshow für Gesangstalente.
Madonne fühlt sich künstlerisch vergewaltigt
Die "Queen of Pop" beschwerte sich auf ihren Kanälen in sozialen Netzwerken darüber. Es handele sich um "künstlerische Vergewaltigung" und "eine Form von Terrorismus" schrieb sie bei Instagram, löschte die Kommentare jedoch wieder.
 Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk
Im Dezember waren zahlreiche Demoversionen von möglichen Liedern des neuen Madonna-Albums „Rebel Heart“ durchgesickert, deshalb entschied sich die Sängerin kurz vor Weihnachten dafür, sechs ihrer neuen Songs konstenfrei zum Download anzubieten.
Trackliste von „Rebel Heart“
unter den Songs der neuen platte sind auch Kollaborationen mit Nicki Minaj, Chance the Rapper, Nas und - überraschenderweise - mit dem ehemaligen Box-Star Mike Tyson. Die Tracks heißen unter anderem "Unapologetic Bitch", "Bitch I'm Madonna" oder "Illuminati". Auf den Markt kommt "Rebel Heart" im deutschsprachigen Raum voraussichtlich am 10. März.