"Blurred Lines" ist nur eine Kopie!
Jetzt ist es raus! Der Megahit von Robin Thicke und Pharrell Williams ist ein Plagiat
 Jetzt ist es raus! Der Megahit von Robin Thicke und Pharrell Williams ist ein Plagiat
Hammer-Strafe für Thicke und Pharrell
Das kalifornische Gericht hat die beiden Köpfe des Sommerhits aus dem Jahr 2013 jetzt zu einer Geldstrafe von knapp 7 Millionen Euro verurteilt. Eine Hammer-Strafe. Allerdings relativiert sich die Summe, wenn man bedenkt, wie erfolgreich "Blurred Lines" als Sommerhit 2013 gewesen ist und das nicht zuletzt durch die Version mit den Oben-ohne-Models.
 Nona Gaye fühlt sich "von den Ketten befreit"
Die Songwriter müssen der Familie von Marvin Gaye wegen der Verletzung des Urheberrechts nun diese stolze Summe zahlen. Marvin Gaye selbst ist 1984 verstorben. Zu seinen größten Hits zählten "Sexual Healing", "Got to Give It Up" oder auch "I Heard It Through the Grapevine". Thickes und Pharrells Song "Blurred Lines" soll "Got to Give It Up" zum Teil sehr ähnlich sein. "Ich fühle mich von den Ketten, die mir Williams und Thicke anhängen wollten, nun befreit", sagte Nona Gaye nach dem Urteilsspruch, wie "USA Today" berichtete. Kein Wunder - mit 7 Millionen Euro auf der Kante lebt es sich jetzt sicherlich auch etwas entspannter.
Pharrell: "'Blurred Lines' hat ein 70er-Jahre-Feeling"
Pharrell hingegen sei von der Entscheidung der Jury "extrem enttäuscht". Das überrascht nicht, denn Pharrell Williams gilt als eines der Ausnahmetalente unserer Zeit im Musikbusiness. Mit dieser Urheberrechtsverletzung ist seine Weste nicht mehr blütenweiß. Vor Gericht habe Pharrell laut "Hollywood Reporter" allerdings zugestanden, dass "Blurred Lines" ein "70er-Jahre-Feeling" hätte und er Marvin Gaye für seine Songs bewundern würde.
Video-Vergleich: "Blurred Lines" vs. Marvin Gaye