At Night Alone
Ganze sechs Jahre sind vergangen seit seinem Debut-Hit „Cooler Than Me“. Mike Posner veröffentlicht nun sein 2. Studioalbum.
Ganze sechs Jahre sind vergangen seit seinem Debut-Hit „Cooler Than Me“. Mike Posner veröffentlicht nun sein 2. Studioalbum.
Wo man im Moment auch hinhört, der Remix seines neuen Songs „I Took a Pill in Ibiza“ läuft rauf und runter. Seit 3 Jahren hat Mike Posner an seinen neuen Songs gefeilt. Am 6. Mai veröffentlicht er das neue Album „At Night, Alone.“. Sein Debutalbum „31 Minutes to Takeoff“ hat Mike Posner damals noch parallel zur Universität an den Wochenenden in seinem Wohnheimzimmer aufgenommen. Mit dem überraschenden Erfolg nach der Veröffentlichung in 2010 kam der schüchterne Sänger und Songwriter aus Detroit so gar nicht klar. Er zog sich aus dem Rampenlicht zurück, doch von den Radioplaylisten verschwand der 28-Jährige trotzdem nicht: In der Zwischenzeit schrieb Mike Posner Songs für Größen wie Justin Bieber, Maroon 5, Pharrell Williams und Avicii. Diese Erfahrungen gaben ihm Kraft, sich nun auch wieder an die Veröffentlichung eigener Songs zu wagen und sich in 10 Songs ganz neu auszuprobieren. Ergänzt wird das Album durch 6 Remix-Versionen seiner Titel.
Mike Posner folgt beim Schreiben stets der Maxime, ehrlich zu sein und die Kunst zu erschaffen, die er selbst gerne in der Welt sehen möchte. Er will nicht länger auf Teufel komm raus der Masse gefallen und genau das kommt bei seinen Fans an. Stattdessen teilt er mit seinen neuen Songs sehr persönliche Geschichten und Erfahrungen, um die ihn die letzten Jahre bereichert haben. Anders als der Party-Remix von „I Took a Pill in Ibiza“ vermuten lässt, finden sich auf diesem Album vor allem nachdenkliche Texte und ruhige Songs begleitet von Orchestermelodien, mit einem Akustik-Ensemble oder sogar gänzlich a cappella. Im Mittelpunkt steht immerzu die charakteristische Stimme des Sängers, der so offen wie nie von Gefahren des Erfolgs, vergangenen Liebesgeschichten, persönlichen Krisen und dem Zurückkommen zu den eigenen Wurzeln erzählt.
Es scheint, als würde Mike Posner mit seinen stets emotionalen Texten einiges verarbeiten. In dem ursprünglich sehr reduzierten Song „I Took a Pill in Ibiza“ thematisiert er, wie alleine er sich gefühlt hat, als er nach dem Erfolg seiner Debut-Single zum ersten Mal hinter den vermeintlichen Glanz des Erfolgs schauen durfte. Von Enttäuschungen einer anderen Art handelt „Not That Simple“. Hier geht es um das Ende einer Liebe, die durch keine Worte der Welt wieder zurückgeholt werden kann. Mike Posner lässt sich immer von persönlichen Erfahrungen inspirieren. So schrieb er nach dem Tod einer seiner Lehrer den Song „Only God Knows“, der durch den kraftvollen Chor ganz ohne Instrumente auskommt. Ruhig ist auch der sehr persönliche Titel „Buried in Detroit“, in dem der Sänger reflektiert, dass er zwar in seinem bisherigen Leben viel herumgekommen ist, er aber nach seinem Tod an seinen Wurzeln, neben dem Grab seines eigenen Vaters beerdigt werden will.
Pessimismus kommt nach solchen Liedern aber nicht auf. Mike Posner singt in „Be As You Are“ davon, dass er sich in schweren Zeiten an seine Mutter wendet und sie ihm dann den folgenden Tipp gibt: Es gibt oft Tiefpunkte im Leben, aber man ist immer stärker als man sich in solchen Momenten fühlt und darf sich nie für andere verbiegen. Das vermittelt auch Mike Posner in diesem Album und dabei hört man ihm gerne zu. Am besten nachts und alleine.
Nina Wierczeiko,
Musikredaktion