Gartenoase in der Stadt: Jetzt Beete mieten
Seit kurzer Zeit gibt es auch für Gartenlose einen Ort, an dem sie pflanzen und ernten können.
Seit kurzer Zeit gibt es auch für Gartenlose einen Ort, an dem sie pflanzen und ernten können.
Die Sonne scheint, es ist warm und ruhig und die Hände wühlen in lockerer Erde - Gartenarbeit beruhigt und entspannt. Seit kurzer Zeit gibt es auch für Gartenlose einen Ort, an dem sie pflanzen und ernten können, beispielsweise in Heidelberg, Karlsruhe oder Freiburg.
Die Firmen „meine-ernte.de“ und „ackerhelden.de“ bieten kleine Oasen inmitten des Großstadt-Dschungels. Für eine Saison kostet ein kleiner Gemüsegarten mit 45 Quadratmetern Fläche 199 Euro, ein großer Familien-Garten mit 90 Quadratmetern 369 Euro.
Bei allen Gärten ist bereits Gemüse eingepflanzt, das später selber geerntet werden kann. Kartoffeln, Karotten, Radieschen, Gurken, Kürbis und noch viel mehr erwartet die Gartenbesitzer. Bei Fragen stehen ihnen professionelle Gärtner zur Verfügung, die Auskunft geben. In der Regel sollten sich die Garten-Mieter ein bis zwei Stunden in der Woche um ihr Gemüse kümmern. Dazu gehört Unkraut jäten, gießen und ernten. Wasser und Gartengeräte gibt es vor Ort.
Durch die Gartenarbeit bewegt man sich nicht nur an der frischen Luft und erntet am Ende leckeres Gemüse, es entstehen so auch Bekanntschaften mit den Garten-Nachbarn.
Das Gemüse, das angepflanzt wird, ist zudem noch Bio. Und wer nicht so recht weiß, was er mit der ganzen Ernte machen soll, für den gibt es noch Rezepte zum Einmachen gleich dazu. Lust bekommen auf ein Stückchen Garten in der Stadt? Interessierte sollten sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Gärten frei.