Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Gegen Sonne, Chlor & Co.: Haarpflege im Urlaub

Nach einem Tag am Meer oder Pool sind die Haare oft trocken, spröde und glanzlos. Mit diesen Tipps könnt ihr heure Haare davor schützen.

Wie pflege ich meine Haare

im Urlaub?

Nach einem Tag am Meer oder Pool sind die Haare oft trocken, spröde und glanzlos. Mit diesen Tipps könnt ihr eure Haare davor schützen.

Vor dem Urlaub: Spitzen schneiden

Für viele gehört ein Sommerhaarschnitt ohnehin zum Programm, aber auch sonst ist es empfehlenswert, sich die Spitzen noch mal schneiden zu lassen. Durch die Entfernung vom Spliss gewinnen die Haare  wieder an Kraft und sehen nicht nur besser aus, sondern sind auch stabiler und widerstandsfähiger.

In der Sonne: Hut gegen Hitzeschlag


Dass man sich im Sommer mit Sonnencreme einreiben muss, um die Haut vor den UV-Strahlen zu schützen, weiß jedes Kind. Viele vergessen dabei aber, dass der Kopf auch einer ganzen Menge Sonne ausgesetzt ist. Ein breitkrempiger Hut oder ein leichtes Tuch können vor einem Sonnenstich und vor dem Ausbleichen der Haare schützen.

Wer auf den Hut verzichten möchte, kann sich auch mit spezielle Sprays und Fluids aus der Drogerie ausstatten, die direkt in die Haare massiert werden.

After-Sun-Pflege

Chlor und Salz aus dem Badewasser schaden den Haaren. Nach einem langen Tag am Strand oder am Pool sollten die Haare daher mit milden Produkten und lauwarmen (nicht mit heißem!) Wasser ausgewaschen werden. Gegen strohige Haare hilft außerdem eine Spülung.

Lasst die Haare auf jeden Fall lufttrocknen. Die heiße Luft aus dem Föhn tut den Haaren gar nicht gut und bei den hohen Temperaturen, die draußen herrschen, trocknen die Haare ganz schnell von alleine.