Schon gewusst? 8 Fakten über Wespen
Wusstet Ihr, dass Wespen Aasfresser sind und auch Honig machen? Weitere Fakten lest ihr hier!
Wusstet Ihr, dass Wespen Aasfresser sind und auch Honig machen? Weitere Fakten lest ihr hier!
8 wissenswerte Fakten über Wespen
Ja, zugegeben: Sie nerven, machen uns das Leben zur Hölle, wenn wir draußen Frühstücken oder Grillen und tun auch verdammt weh, wenn sie zustechen - trotzdem sind Wespen sehr nützlich. Einige wissenswerte Fakten über die schwarz-gelben Quälgeister lest ihr hier.
Wespen können Sprengstoff aufspüren
Normalerweise kennt man diese Aufgabe nur von speziell darauf trainierten Hunden, aber auch Wespen können Sprengstoff aufspüren. Die Brackwespe, eine relativ kleine Wespenart, kann so abgerichtet werden, dass sie Drogen und Sprengstoffe aufspüren kann. Ein weiterer Vorteil: Da sie ziemlich klein ist, wird sie von den (möglichen) Tätern auch nur sehr schwer gesehen.
Männliche Wespen haben nichts zu sagen
Männliche Wespen haben nur eine Aufgabe im Leben - sie müssen für Nachwuchs sorgen und die Königin begatten. Haben sie das getan, sterben sie. Sie können übrigens auch nicht stechen und sind somit dem System hilflos ausgeliefert.
Hornissen gehören ebenfalls zur Familie der Wespen
Hornissen können ganz schön furchteinflößend sein, tun aber nichts. Sie gehören auch zur Familie der Falternwespen. Wer also gegen Wespenstiche allergisch ist, ist auch gegen die Stiche von Hornissen allergisch.
Die Riesenwespe gibt es wirklich
Wer denkt, Hornissen seien riesig, hat noch die ein Exemplar gesehen, wie es vor einigen Jahren in Indonesien gesichtet worden ist. Die Männchen dieser Art werden bis zu sechs Zentimeter lang und werden fünfmal größer, als unsere Wespe, die wir in Deutschland kennen.
Wespen können nach ihrem Tod noch stechen
Solange die Leichenstarre bei den Insekten noch nicht eingetreten ist, können sie durch Reflexe noch immer Gift aus dem Stachel pressen. Regungslose Wespen sollten also mit Vorsicht entfernt werden.
Wespen sind kleine Baumeister
Wespennester bestehen aus morschem Holz, dass die Wespen sammeln, zerkauen und mit diesem Brei dann ihre Nester bauen. Am Bau der Nester, die einen Durchmesser von bis zu zwei Metern haben können, sind bis zu 4.000 Arbeiterinnen beteiligt.
Wespen machen Honig
Man kennt die Wespe nur als keine Lufträuber, die auch nicht vor Fleisch zurückschrecken. Es gibt allerdings auch Unterarten, die vegetarisch leben und sogar mittels Pollen und Nektar Honig produzieren. In Deutschland lebt nur eine dieser 210 Arten.
Wespen sind Aasfresser
Die meisten Wespenarten füttern ihre Larven mit Fleisch von toten Tieren oder Insekten. Aus diesem Grund können sich Wespenstiche auch leicht entzünden, weil die Wespe auch jede Menge Keime transportiert und beim Stich übertragen kann. Wenn Wespen auf Süßes fliegen, wollen sie nur ihren Energiebedarf decken.