Glatze: Kultivierter Kahlkopf oder peinliche Platte?
Von Geheimratsecken über die Tonsur bis hin zur Glatze - Was kann man(n) bei Haarausfall tun?
Von Geheimratsecken über die Tonsur bis hin zur Glatze - Was kann man(n) bei Haarausfall tun?
Von Geheimratsecken über die Tonsur bis hin zur völligen Haarlosigkeit: die Glatze wird bei den meisten Männern früher oder später ein Thema. Dabei stellen sich den Opfern der Kahlköpfigkeit immer dieselben Fragen: Sehe ich zu alt aus? Ist eine Glätze überhaupt männlich? Soll ich etwas dagegen tun? Was kann ich überhaupt dagegen tun?
Für den einen ist es der unausweichliche Lauf der Natur. Wenn das Haupthaar ausfällt, fällt es eben aus. Jedes Haar, das bleibt, wird stehen gelassen. Den anderen nervt dagegen sein immer höher wandernden Haaransatz derart, dass er gleich alles abrasiert. Die Tatsache, dass mit dem Haar auch die Jugend schwindet, kann mitunter zu psychologischen Problemen und gestörtem Sozialverhalten bei Männern führen.
Es ist zum (nicht vorhandene) Haare raufen
Daher stellt man(n) sich die Frage: Was kann ich tun? Natürlich werden zahlreiche Medikamente und "Wundermittel" beworben, die den Haarausfall stoppen sollen. Doch nur selten zeigen die angepriesenen Substanzen tatsächlich die erhoffte Wirkung. Also stellt sich im nächsten Schritt die Frage: Wie bekomme ich mein Haar wieder zurück?
Was tun, wenn sich das Haupthaar schon verabschiedet hat?
Der einzig erfolgversprechende Weg ist der zur Fachpraxis, um zunächst die Ursache für den Haarverlust zu ermitteln. Anschließend kann eine Haartransplantationstherapie vorgenommen werden. Der übliche Vorgang heißt dabei Eigenhaartransplantation: aus dem Haarkranz wird das nötige Haarmaterial entnommen und in den "Problemzonen" wieder eingesetzt.
Kloppo und Berlusconi machen's vor
Dank einiger prominenter "Fans" wird die Haartransplantation immer beliebter. Gerade Paradebeispiel Jürgen Klopp machte allerdings deutlich: Haartransplantation geht nicht von heute auf morgen! Kloppo musste seine Problemzone einige Wochen mit einer Kappe kaschieren. Auch wenn sich der ehemalige BVB-Trainer im Nachhinein äußerst zufrieden mit dem Ergebnis zeigte, ist und bleibt die Haartransplantation eine Operation, die allseits bekannte Risiken mit sich bringt. Daher sollte ein jeder Mann, der sich gegen die Naturgewalt Haarausfall wehren möchte, abwägen, ob er sich der Haarpracht zuliebe wirklich unter's Messer legen möchte.