Kein Benehmen? Aggressive und unhöfliche Jugend
Sind wir Eltern nicht mehr in der Lage, unseren Kindern richtige Manieren beizubringen?
Sind wir Eltern nicht mehr in der Lage, unseren Kindern richtige Manieren beizubringen?
Betreten gucken, kein Hallo, und der Name bleibt geheim: Jugendliche, so scheint es, tun sich heutzutage schwer mit dem, was bei Erwachsenen als höflich gilt. Immer wieder gibt es zudem Fälle, bei denen Kinder absolut unter die Gürtellinie gehen. Von heftigen Kraftausdrücken, Beleidigungen und teilweise sogar Aggressivität berichten Lehrer. Sind wir Eltern nicht mehr in der Lage, unseren Kindern richtige Manieren beizubringen?
Auf dem Bolzplatz fallen nicht nur Kraftausdrücke, da werden den Spielern der gegnerischen Mannschaft im schlimmsten Fall auch Schläge angedroht. Lehrer werden nicht mal auf der Straße gegrüßt oder im Unterricht sogar beschimpft. Mal abgesehen von den heftigen Fällen, entsteht bei vielen Lehrern und Trainern der Eindruck, dass das Basiswissen über Höflichkeitsformeln völlig fehlt. Warum ist da so?
Auf die Erwachsenen wirkt das Verhalten der Jugendlichen stur und gleichgültig. Dabei ist es vielleicht oft gar keine böse Absicht. Sie wissen nur nicht, wie es richtig gemacht wird. Um nichts falsch zu machen, sind sie aus Unsicherheit still oder reagieren mit einer einfachen Abwehrhaltung.
Kinder und Jugendliche lernen vor allem durch Nachahmung. Liegt der Grund also im Elternhaus? "Ja", sagt die Knigge-Expertin Betül Hanisch. Zwar legen ihrer Meinung nach die Eltern schon Wert auf Benehmen, sie lassen sich dafür aber nicht mehr genug Zeit. Die Regeln für das Benehmen in der Außenwelt werden nicht mehr praktisch geübt. Dazu gehört es auch, Benehmen mit kleineren Kindern zu besprechen und nicht nur forsch zu fordern. Denn dann macht den Kindern auch Knigge keinen Spaß!
Gerade bei Jugendlichen ist nicht einfach, sie zu überzeugen, dass man kein langweiliger Besserwisser ist, sondern ihnen damit nur helfen will. Dabei ist es manchmal einfacher, als man denkt. Die Eltern sind immer noch die wichtigsten Vorbilder für ihre Kinder.