Clever: So geht man mit unhöflichen Leuten um
Sie können uns den ganzen Tag vermiesen, das muss aber nicht sein!
Sie können uns den ganzen Tag vermiesen, das muss aber nicht sein!
Sie begegnen uns immer mal wieder - unhöfliche Menschen. Man fährt von der Arbeit nach Hause und plötzlich zieht ganz unerwartet jemand mit seinem Auto vor einem auf die Straße, beim Sprechen wird man ständig von einem Dauer-Quassler unterbrochen oder man wird auf der Straße angestoßen, ohne dass die rüpelhafte Person sich entschuldigt.
Oft vermiest einem ao eine Situation den ganzen Tag! Unnötig! Aber wie geht man dann am besten mit so einer Situation um?
1. Nehmt es nicht persönlich
O.K., das ist manchmal leichter gesagt als getan, denn wie kann man es nicht persönlich nehmen, wenn man gerade voll von der Seite angerempelt wird? Aber betrachtet es mal so: Auch wenn ihr es abbekommt, hat es eigentlich nichts mit euch zu tun! Der, der euch gerade angestoßen hat, hat sich vielleicht vorher mit seiner Freundin gestritten. Der Frust ist da und ihr standet eben zufällig in der Nähe. Du als Person bist dabei völlig egal.
2. Es kann eine Gewohnheit sein
Es könnte sein, dass die anderen Personen gar nicht wissen, dass sie unhöflich sind. Manche haben beispielsweise die Angewohnheit einen Raum zu betreten und direkt mit einer Person loszuerzählen, bevor die anderen überhaupt begrüßt wurden. Oft sind sich die Personen gar nicht bewusst darüber, dass sie unhöflich sind. Demnach ist es auch nicht persönlich gemeint.
3. Bleibt auf Abstand
Wenn man mit einem Fremden zu tun hat und man selbst auf keinen Fall in Schwierigkeiten kommen möchte, ist es das beste erst mal durchzuatmen und Abstand zu halten. Menschen, die angespannt und gestresst sind, können auch aggressiv werden.
4. Verzichte darauf eine Person zu verändern
Man kann eine andere Person nicht so einfach ändern. Versucht man es doch, verschwendet man häufig die eigene Zeit und wird am Ende doch enttäuscht. Unhöfliche Menschen wird es einfach immer geben, doch davon sollte man seine eigene Laune nicht abhängig machen.
5. Betrachte die Situation objektiv
Betrachtet das Verhalten der anderen Person als etwas, das getrennt von euch abläuft. Betrachtet man die ganze Situation mit etwas Abstand, hat man auch mehr Raum zu entscheiden, wie man reagieren soll und lässt sich von der emotionalen Handlung der anderen Person nicht anstecken.