Ampido: Parkplatz-Sharing
Fünf Runden im Kreis fahren - auf der Suche nach einem Parkplatz. Eine App verspricht eine angenehmere Lösung.
Fünf Runden im Kreis fahren - auf der Suche nach einem Parkplatz. Eine App verspricht eine angenehmere Lösung.
Eigentlich wollt ihr "nur" kurz für eine Viertelstunde in die Stadt. Leider sind alle Plätze so extrem überfüllt, dass ihr erstmal fünf Runden im Kreis fahren dürft. Oder 12 Euro fürs Parkhaus bezahlen. Die App Ampido meint: Parkt doch einfach bei Privatpersonen!
Geld verdienen mit Vermietung
Bei Ampido könnt ihr ganz einfach einen eigenen privaten Parkplatz anbieten. Die "Mietpreise" dürft ihr euch selbst aussuchen. Und genauso einfach funktioniert auch die Suche: Stadt eingeben, Zeit auswählen und nach Parkplatz suchen.
Bei der Seite bzw. App werden euch nicht nur private Parkplätze, sondern auch alle Parkhäuser inklusive Preise angezeigt.
Gut oder schlecht?
Das Ganze ist eine ganz nette Idee, funktioniert aber nicht so gut wie gedacht. Die Preise der Privatparkplätze liegen meistens im selben Bereich, wie die der Parkhäuser. Außerdem sind die Parkplätze meist nicht so zentral wie Parkhäuser. Und leider gibt es auch keine Funktion, die längeres Anmieten erlaubt. Sodass ihr zum Beispiel eine Woche lang einen Parkplatz benutzen könntet. Was aber ein Vorteil ist: Dadurch, dass ihr alle Parkhäuser mit Preisen seht, könnt ihr super vergleichen. Fazit: Parkplatz-Sharing ist eine interessante Idee, aber schwer umsetzbar.
(Patrick Gruben - Redaktion)