Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Rosinentest: Wird mein Kind erfolgreich?

Mit einem Becher, einer Rosine und einer Stoppuhr könnt ihr ganz einfach testen, ob euer Kind später mal Erfolg haben wird!

Rosinentest: Wird euer

Kind später erfolgreich?

Es klingt verrückt, aber mit einer Rosine und einem undurchsichtigen Becher sollt ihr testen können, ob euer Kind später erfolgreich wird. Das sind zumindest die Methoden von drei verschiedenen Universitäten gewesen.


Hat euer Kind genug Selbstkontrolle?

Der Test ist ziemlich simpel: Legt eine Rosine unter einen undurchsichtigen Becher. Dann sagt ihr eurem ca. 20 Monate alten Kind, dass es die Rosine erst nach 60 Sekunden essen darf. Wenn es das schafft, wird es später erfolgreich! In den Tests haben es die meisten Kinder allerdings nicht geschafft, sich zu beherrschen.

Um 19 Prozent bessere Ergebnisse

Die "Rosinenkinder" wurden in der achten Klasse nochmal untersucht. Diesmal haben Psychologen das Verhalten der Kinder in verschiedenen Kategorien ausgewertet. Die Kinder, die bei dem Test 60 Sekunden geduldig warten konnten, waren besser im Rechnen, Schreiben und Lesen. Und das um ganze 19 Prozent als die Kinder, die nicht abwarten konnten.

Fazit

Das Kind, das zu früh nach der Rosine greift, wird nicht erfolgreich - ihm fehlt die Selbstkontrolle. So lässt es sich zusammenfassen. Das Ergebnis der Forscher bezieht sich aber nicht nur auf eine frühe Selbstkontrolle, sondern es wurde festgestellt: Auch je früher ein Kind geboren wurde, desto schlechter schnitten sie im Test ab.

Fairerweise muss man an dieser Stelle allerdings sagen, dass ich die Rosine auch vor den 60 Sekunden genommen hätte. Um sie in den Müll zu schmeißen. Widerlich.

Patrick Gruben - Redaktion