Abzocke: Vorsicht vor zweifelhaften Ticketanbietern
Sogennante Zweitanbieter kaufen die Tickets den Veranstaltern ab und verkaufen sie zu horrenden Preisen weiter.
Sogennante Zweitanbieter kaufen die Tickets den Veranstaltern ab und verkaufen sie zu horrenden Preisen weiter.
Wie der Veranstalter der Tournee bekannt gab, beginnt der offizielle Karten-Vorverkauf für die Konzerte erst am 4. Dezember. Doch schon jetzt bieten bestimmte Portale im Internet Tickets an. Und das zu einem Vielfachen des Originalpreises. Auf der Seite "adele-tickets" kosten die Karten beispielsweise zwischen 200 und 999 Euro. Der reguläre Preis soll zwischen 75 Euro und 149 Euro liegen.
Der Anbieter verkauft damit Tickets, die er selber noch gar nicht besitzt. Um sich rechtlich abzusichern, weist er im Kleingedruckten daraufhin, dass sich der Gesamtpreis aus dem Originalpreis und der Dienstleistungsgebühr für die Besorgung der Tickets zusammensetzt. Er gibt sogar den Originalpreis an.
Auch bei anderen Künstlern wird deutlich aufgeschlagen. Bei dem lizenzierten Anbieter Eventim kostet ein Platz im Oberrang für das Berlin Konzert von Coldplay 80,90 Euro. Ein gleichwertiges Ticket kostet bei "Ticketbande" 129 Euro und bei "Viagogo" sogar 249 Euro.
Zusätzlich zu den überteuerten Preisen besteht für die Kunden die Gefahr, dass die gekauften Tickets ungültig sind. Um den Markt von Zweitanbietern zu verringern, personalisieren die Veranstalter nämlich ihre Tickets. Die Karten sind dadurch nur für die Person gültig, die auf dem Ticket steht. Alle anderen stehen beim Konzert vor verschlossener Tür.
Das Phänomen von dubiosen Ticketbörsen, die Karten zu überteuerten Preisen zu verkaufen ist dabei nichts Neues. Anbieter wie "Viagogo" oder "Ticketbande" stehen schon länger unter Kritik. In mehreren Foren berichten Kunden über ihre schlechten Erfahrungen mit den Portalen. Auch die Veranstalter warnen davor, die teuren Tickets zu kaufen. Entweder ihr bezahlt viel zu viel, oder die Tickets sind gefälscht und ihr kommt nicht rein.
Wenn ihr also auf Nummer sicher gehen wollt, benutzt immer die offiziellen Verkaufsstellen oder lizensierten Ticketanbieter wie Eventim oder Ticketmaster.