Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Sonntag: Deshalb sind so viele Lkw auf der Straße

Kaum Lkw am Sonntag auf der Straße? Fehlanzeige! Deshalb sind auch an Sonn- und Fiertagen so viele Trucker auf der Straße.

Am Sonntag mal gemütlich auf der rechten Spur auf der Autobahn durchfahren? Fehlanzeige. Auch an Sonn- und Feiertagen sind viele Trucker unterwegs. Doch woran liegt das?

Fahrzeuge mit einem zulässigen Gewicht über 7,5 Tonnen haben laut Gesetz an Sonn- und Feiertagen auf Autobahnen eigentlich nichts zu suchen. Zwischen null Uhr und 22 Uhr gilt an diesen Tagen ein Fahrverbot. Doch einige Transporte sind davon ausgenommen und zudem gibt es eine Reihe von Sonderregelungen,die es Truckern auch erlauben sonntags unterwegs zu sein.

Wie viele Lkw am Sonntag nun tatsächlich fahren, darüber gibt es nur Anhaltspunkte, laut "Die Welt". Das Bundesamt für Güterverkehr nennt allerdings Prozentzahlen, die den Anteil der Lkws an Sonntagen zu denen unter der Woche in Relation setzt. Gut jeder zehnte Lkw, der von Montag bis Samstag Ladung auf deutschen Autobahnen transportiert, ist auch am Sonntag im Einsatz.

Zudem haben im letzten Jahr Lkws auf Bundesautobahnen so viele Kilometer gefahren, wie nie zuvor. Laut Bundesamt für Güterverkehr waren es 2015 rund 30 Milliarden Kilometer auf mautpflichtigen Fernstraßen, die Lkws insgesamt zurückgelegt haben. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Die Wochenendpendler müssen sich mit den Truckern arrangieren.