100.000 feiern die Liebe in Mannheim
In der Quadratestadt wird am Samstag Christopher Street Day gefeiert und das mit vielen bunten Fahnen und aufwändigen Kostümen.
In der Quadratestadt wird am Samstag Christopher Street Day gefeiert und das mit vielen bunten Fahnen und aufwändigen Kostümen.
„Wir sind ganz normal, auch wenn wir ein bisschen bunt sind“, sagt Dragqueen Leslie LaRouge. Mit ihrem strasssteinbesetzten Kleid strahlt sie an diesem Tag mit der Sonne um die Wette. Ihr und viele anderen Teilnehmern ist es wichtig ein Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen: „Wir kämpfen für unsere Rechte, das müssen wir leider heute immer noch“, sagt sie. Das finden auch die Teilnehmer der 51 Wagen und Fußtruppen, die hier unterwegs sind.
Der Christopher Street Day ist ein Demonstrationstag für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT). 2001 fand der erste CSD in Mannheim statt, heute gehört er zu den größten in Deutschland. Um 14 Uhr hat Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Parade eröffnet. 100.000 Besucher stehen auf den Straßen. Sarah befindet sich auf einem mit Ballons geschmückten Wagen und erzählt: „Am heutigen Tag kann man so sein wie man ist und muss sich nicht verstellen. Man wird dafür gefeiert was man ist und das ist sehr schön. Heute können wir einfach unsere Liebe versprühen.“ Besonders viel Stimmung ist am Paradeplatz sagt sie: „Hier stehen einfach alle und alle tanzen, singen und jubeln einem zu.“ Besucherin Kathrin wohnt in Mannheim und wollte unbedingt dabei sein: „Ich finde es einfach toll mit guter Stimmung ein Zeichen zu setzten. Wenn es bunt ist und mit Freude gegen etwas protestiert wird, was andere diskriminiert, dann ist das sehr wichtig. Man sollte sich die Liebe nicht verbieten lassen, egal wen man liebt.“
Auch Gerd läuft bei der Parade mit und findet den Flair in Mannheim ganz besonders: „Die Leute hier sind echt nett, man hat hier Erlebnisse, die man sonst nirgends hat. Ich bin gerade mit der S-Bahn angekommen, da stehen am Bahnhof auf der einen Seite ein Grüppchen mit Regenbogen-Flaggen, auf der anderen Seite stehen Fußballfans im Trikot und alle singen zusammen, das finde ich echt cool.“ Gefeiert wird in Mannheim noch bis spät in die Nacht, zum Beispiel am Schloss. Zum Abschluss des Christopher Street Days gibt es passend um 22:45 Uhr ein buntes Feuerwerk.