Großbrand in Chemiefabrik in Edenkoben
Nach dem Großbrand in einer Chemiefirma in Edenkoben gibt es wieder Entwarnung. Fester und Türen können wieder geöffnet werden und auch der Aufenthalt im Freien sei wieder ohne Sorge möglich.
Nach dem Großbrand in einer Chemiefirma in Edenkoben gibt es wieder Entwarnung. Fester und Türen können wieder geöffnet werden und auch der Aufenthalt im Freien sei wieder ohne Sorge möglich.
UPDATE:
Der Brand ist unter Kontrolle, die Löscharbeiten werden aber noch Stunden andauern. Niemand ist verletzt. Viele Einsatzkräfte sind vor Ort. Bürgerinnen und Bürger, Kindergärten und Schulen im Bereich der Stadt und der Verbandsgemeinde Edenkoben sowie der Verbandsgemeinde Maikammer sind als Vorsichtsmaßnahme informiert. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 06341/940-600 erhalten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße Informationen rund um das richtige Verhalten nach dem Großbrand.
Es handelt sich nach Informationen von Radio Regenbogen um die Firma ACC-Beku im Gewerbegebiet "In den Seewiesen". Laut Polizei ist die Lage unübersichtlich. Es soll bereits mehrere kleine Explosionen gegeben haben. Prekär: Auf dem Gelände der Chemiefirma befindet sich auch ein Tanklager, das bei Übergreifen der Flammen zu explodieren droht. Die Anwohner von Edenkoben sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Selbes gilt für Edesheim, Rhodt und Weyher. Der Notruf ging am Mittwochmorgen um 6 Uhr bei der Feuerwehr ein.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr können nur mit größter Vorsicht die Löscharbeiten durchführen. Teilweise mussten diese bereits unterbrochen werden, da Explosionsgefahr besteht. Aus diesem Grund werden die Menschen gebeten, das Industriegebiet zu meiden, da es darüber hinaus auch zu starker Rauchentwicklung durch den Brand kommt. Betroffen ist auch die A 65 zwischen Raststätte Weinstraße-Ost und Edenkoben. Auf der Autobahn staut sich derweil der Verkehr zwischen Landau und Edenkoben. Wegen der Rauchentwicklung bittet die Feuerwehr, Klimaanlagen auszuschalten und die Fenster geschlossen zu halten.
Derweil meldet die App NINA auch eine Warnung für Edenkoben und Umgebung. Es heißt, dass Brandgase freigesetzt wurden und es zu Geruchsbelästigungen kommt.
Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde laut Informationen der Polizei bisher niemand.