Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Diadem aus dem Badischen Landesmuseum geklaut

Millionenraub im Karlsruher Schloss

Ein Diadem im Wert von geschätzt 1,2 Millionen Euro ist aus dem Badischen Landesmuseum entwendet worden. Es handelt sich um ein Schmuckstück der Großherzogin Hilda von Baden (1864-1952) und stammt aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts.

Es befand sich in einer verschlossenen Vitrine im so genannten Thronsaal, einem öffentlich zugänglichen Ausstellungsraum im Obergeschoss des Museums im Karlsruher Schloss. Entdeckt wurde das Fehlen des Ausstellungsstücks am 29. April. Wann der Diebstahl begangen wurde, ist noch unklar. In Abstimmung mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe und der Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat das LKA die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die Ermittler haben folgende Fragen:
- Wer hat im Karlsruher Landesmuseum im Zeitraum vor dem 29. April verdächtige Feststellungen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen könnten, gemacht?
- Wer kann Hinweise zum Verbleib des Diadems geben?
- Wem wurde das Schmuckstück möglicherweise zum Kauf angeboten?

Foto: Landeskriminalamt Baden-Württemberg