Das Stadtarchiv in Rastatt hat überraschenden Zuwachs bekommen. Die Filme, die das 900-jährige Jubiläum der Stadt dokumentieren, wurden gefunden und übergeben. Albert Rüßmann hatte 1984 die Festlichkeiten gefilmt und die Rollen in seinem Archiv verwahrt. Nachdem vor zwei Jahren die Witwe Rüßmanns verstorben war, hat die Erbin Waltraud Kolb die Filme bei der Entrümpelung des alten Hauses gefunden. Darauf wurde auch Peter Fritz, damaliger Organisator, aufmerksam und hatte die Filme von Waltraud Kolb erhalten. Diese hat er jetzt dem Archiv Rastatt übergeben, um die Filme digitalisieren zu lassen, als Gegenleistung bekommt Fritz eine Kopie der DVD. Insgesamt handelt es sich um 1,4 Kilometer langes Filmmaterial. Sobald der Film digitalisiert wurde, soll dieser auch im Rahmen einer Veranstaltung gezeigt werden.
Bild: Radio Regenbogen