Des Weiteren soll die Bande auf die gleiche Art und Weise versucht haben, zehn weitere Geldautomaten aufzubrechen. Die Verdächtigen hatten zuvor bei dreizehn Einbrüchen in Feuerwehrwachen in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz insgesamt zehn zu Rettungszwecken dienende Hydraulikspreizer gestohlen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll die Bande rund 600.000 Euro Bargeld erbeutet haben. Der geschätzte Sachschaden liegt bei 80.000 Euro. Die Festgenommenen wohnten in Kehl, Straßburg und Brüssel. Bei zwei Wohnungsdurchsuchungen in Kehl und Brüssel wurden drei Hydraulikspreizer, drei totalgefälschte kroatische Ausweisdokumente (Identitätskarte, Führerschein, Reisepass), mutmaßliche Tatwerkzeuge wie Trennschleifer oder Spaltkeile sowie mehrere Handys sichergestellt.Tatorte waren unter anderem in St. Märgen/Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, in Dornhan/Landkreis Rottweil und in Straubenhardt-Langenalb/Enzkreis
Foto: Shutterstock