Heftige Unwetter in Baden
Starkregen behindert die Sicht auf den Straßen, die Scheibenwischer packen die Wassermengen nicht mehr und zahlreiche Keller stehen unter Wasser: So erging es vielen von uns am vergangenen Wochenende in Baden.
Starkregen behindert die Sicht auf den Straßen, die Scheibenwischer packen die Wassermengen nicht mehr und zahlreiche Keller stehen unter Wasser: So erging es vielen von uns am vergangenen Wochenende in Baden.
Bei Zaisenhausen und Bretten lud das Gewitter binnen kurzer Zeit dutzende Liter Wasser ab. Bei Eppingen war sogar die Bundesstraße B293 überflutet. Die Feuerwehr Eppingen musste anrücken und die Gullydeckel öffnen, damit das Wasser abfließen konnte.
In Breisach zwang das Unwetter die Teilnehmer eines Zeltcamps sich in Sicherheit zu bringen. Etwa 90 Menschen mussten evakuiert und in der Stadthalle Breisach untergebracht werden. Das Deutsche Rote Kreuz stellte Feldbetten in der Stadthalle auf.
Auch in Offenburg hatten die Rettungskräfte alle Hände voll zu tun. Laut Polizeiangaben gingen durch Blitzeinschläge drei Dachstühle von Wohnhäusern in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte die Brände aber schnell unter Kontrolle bringen und schließlich löschen. Daneben stürzten einige Bäume um, zahlreiche Keller standen unter Wasser.
In Karlsruhe hatten die Unwetter keine gravierenden Auswirkungen: sowohl "Das Fest", als auch das Spiel des KSC in der 3. Liga gegen den VfL Osnabrück fanden wie geplant statt. Mit den heftigen Unwettern verabschiedete sich der Sommer vorerst, doch bereits zum kommenden Wochenende darf wieder mit hochsommerlichen Temperaturen gerechnet werden.