Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Frostschäden machen sich bemerkbar

Weniger badische Zwetschgen als sonst

Die Zwetschgensaison hat begonnen, aber in den Regalen werden deutlich weniger Früchte liegen als sonst. Wegen der Frostschäden im April rechnet der Baden-Württembergische Genossenschaftsverbande (BWGV) mit einem Ernteausfall von 60 Prozent im Vergleich zu einem durchschnittlichen Jahr.

Normalerweise gelangen rund 20 000 Tonnen Zwetschgen über die Erzeugermärkte in Bruchsal, Oberkirch und Vogtsburg in den Handel. In diesem Jahr werden es wohl nur etwa 8 000 Tonnen sein. Kleiner Trost: Der Verlust ist nicht so schlimm wie zunächst befürchtet. Der im Frühjahr zunächst prognostizierte Ernteausfall von bis zu 90 Prozent wird wohl nicht eintren.

Bild: Shutterstock