Lärmschutz für Anwohner in Lahr und Kippenheim
Die Menschen in Lahr und Kippenheim sollen nicht mehr so sehr unter dem Lärm vorbeirauschender Züge leiden. Deshalb beginnt die Bahn mit der Bestandsaufnahme zum passiven Schallschutz.
Die Menschen in Lahr und Kippenheim sollen nicht mehr so sehr unter dem Lärm vorbeirauschender Züge leiden. Deshalb beginnt die Bahn mit der Bestandsaufnahme zum passiven Schallschutz.
Die Besitzer von rund 500 Gebäuden und Wohnungen in Lahr und zehn in Kippenheim erhalten in den nächsten Tagen Post. Darin enthalten sind Unterlagen, mit denen sie ihre Teilnahme an einem Lärmsanierungsprogramm der Bahn anmelden können. Das Programm sieht unter anderem den Einbau von Schallschutzfenstern vor. Der Bund übernimmt 75 Prozent der förderfähigen Kosten. In Lahr baut die Bahn darüber hinaus auch noch Schallschutzwände entlang der Gleise. Die auf der Ostseite sind bereits weitgehend fertig. Der Bau der Schallschutzwand auf der Weststeite beginnt im November.
Bild: Shutterstock