Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
PFC-Belastungen nur in Mittel- und Nordbaden so hoch

Keine weitere PFC-Belastung im Südwesten

Nach dem PFC in Mittel- und Nordbaden haben Experten im Rest des Landes keine auffälligen Werte gefunden. Eine Studie zeigt, dass die bisher bekannten Belastungen regional begrenzt sind

Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) hatte für einen landesweiten Überblick in den Jahren 2015 und 2016 Bodenstichproben genommen und auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) untersucht. Zusätzlich untersuchte die LUBW Flächen, die mit Klärschlamm gedüngt worden waren. Auch diese Gebiete zeigten in der Untersuchung keine Auffälligkeiten. Es wird vermutet, dass mit Papierschlamm versetzter Kompost Grund für die Verseuchung im Raum Rastatt war.
Ein Unternehmen in Baden-Baden hatte solchen Kompost bis 2008 auf Feldern ausgebracht. PFC stehen im Verdacht, die Gesundheit zu gefährden und können in der Umwelt kaum abgebaut werden.

Foto: Shutterstock