Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Betreiber ließ lecke Stelle reparieren

Tests im Landauer Erdwärmekraftwerk

Im Landauer Erdwärmekraftwerk haben erste Tests zum Zustand der Anlage begonnen. Überprüft werden Komponenten wie die Förderpumpe. Auch Drucktests sind geplant.

Das Kraftwerk soll mit heißem Wasser aus 3000 Metern Tiefe Strom für etwa 4000 Haushalte erzeugen. Im März 2014 war die Anlage stillgelegt worden, nachdem sich der Boden in der Umgebung stellenweise um mehrere Zentimeter gehoben hatte. Experten hatten das mit dem Kraftwerk in Zusammenhang gebracht. Der Betreiber ließ eine lecke Stelle an einer Dichtung zwei bis drei Meter unterhalb der Erdoberfläche reparieren und investierte nach eigenen Angaben in eine bessere Überwachungstechnik und andere Sicherheitssysteme.

Foto: Shutterstock