Schuld sind Nachforderungen des Finanzamtes. "Dieser einschneidende und schwere Gang war wegen drohender Nachforderungen des Finanzamts für vergangene Jahre, die nach eingehender Rechtsberatung zur Überschuldung der Sandkorn-Theater gGmbH geführt hätte, unvermeidbar, heißt es in einer Pressemitteilung. Schon in den vergangenen Jahren sei es laut Geschäftsführerin Stefanie Lackner nur mit Hilfe vieler Freunde des Theaters und unter Einsatz privater Mittel der Verantwortlichen möglich gewesen, den Betrieb des Theaters zu garantieren. Der jetzige Schritt bedeute einen tiefen Einschnitt für uns alle, die wir in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für unsere Vorstellung von engagiertem Theater in Karlsruhe gelebt haben. Der gebotene, aber rechtzeitige Schritt in die Insolvenz soll auch dazu dienen, den Theaterbetrieb soweit als möglich fortzuführen. Die Geschäftsführung ist deshalb glücklich darüber, dass sich im Umfeld langjähriger Freunde des Sandkorn-Theaters namhafte Persönlichkeiten gefunden haben, die bereit sind, Verantwortung für den Fortbestand des Theaterbetriebs zu übernehmen. Die Geschäftsführung will diese Bemühungen soweit als möglich nach Kräften unterstützen.
Foto: Shutterstock