Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Werk einer nächtlichen Partytour?

Schuhe hängen an Ampelmast in Pforzheim fest

Auf etwa 6 Meter Höhe hängt in Pforzheim ein Paar Schuhe auf einem Ampelmast fest.

Autofahrer die nun von Pforzheim in Richtung Wurmberg fahren, können sie an der Kreuzung Wurmberger Straße zum Nieferner Sträßchen, das Paar Schuhe betrachten. Die Frage die man sich nun nur stellt: Wie haben es die Unbekannten geschafft, die Schuhe auf den etwa 6 Meter hohen Ampelmast zu befördern? Die Frage können sich wohl nur die Jugendlichen selbst erklären... wenn diese sich noch daran erinnern können. Bis dahin bleiben die Schuhe wohl da oben hängen. Zumindest eine Abwechslung für die Autofahrer bei einer mal etwas länger andauernden Rotphase.

Ein ähnliches Schuh-Phänomen kennen wir von unseren Autobahnen. Hier findet man immer wieder einzelne herrenlose Schuhe. Als Ursache für dieses Mysterium gibt es unzählige Theorien, die wir hier versuchen, aufzuklären.

Maggie aus Lampertheim hat uns eine mögliche Erklärung für die Schuhe am Ampelmast geliefert: Sie berichtet vom Vater ihrer Cousine, der als amerikanischer Soldat in Mannheim stationiert war. Dort war bzw. ist es ein Brauch, die eigenen Schuhe zusammenzubinden und über einen Baum zu werfen, sodass sie hängen bleiben. Die Schuhe sollen symbolisch den Ort markieren, an den man eines Tages wieder zurückkehrt. Ob es sich bei den Schuhen am Ampelmast um ein ähnliches Ritual handelt, ist natürlich trotzdem nur Spekulation.

Foto: Fabian Geier/ Einsatzreport 24