Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Beim Landratsamt Strom tanken

Neue Ladesäule in der Offenburger Badstraße

Ab sofort können Elektrofahrzeuge auf dem Besucherparkplatz des Landratsamtes Ortenaukreis in der Offenburger Badstraße geladen werden. Den neuen Service können neben Kunden bzw. Besuchern des Landratsamtes auch alle Bürger nutzen.

Der Ausbau der E-Mobilität im Kreis kommt auch den Mitarbeitern des Landratsamtes zu Gute, die mit Strom betriebenen Dienstfahrzeugen unterwegs sind und die E-Autos auch unterwegs aufladen können. Seit 2012 nutzt die Kreisverwaltung Elektrofahrzeuge. Mittlerweile zählen drei E-Autos zum Fuhrpark, fünf weitere sind bestellt. Das E-Werk Mittelbaden betreibt die Ladestation vor dem Offenburger Landratsamt und sorgt dafür, dass die Elektrofahrzeuge dort energieeffizient mit Strom geladen werden. Die neue Ladesäule ist mit dem Typ-2-Stecker ausgestattet, der europaweit Standard ist und bis zu 22 kW laden kann. Der Ladeprozess selbst ist einfach, da die Ladeklappe eine offene ist und nicht entriegelt werden muss.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Bei der Einweihung der Ladesäule vor dem Landratsamtsgebäude in der Offenburger Badstraße testeten Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises (mitte), Dr. Ulrich Kleine, Vorstand des
E-Werk Mittelbaden (links) und Arnold Sälinger, stellvertretender Dezernent Zentrale Steuerung im Landratsamt (rechts), wie E-Autos dort geladen werden.