DGB fordert Sofortprogramm
Hohe Mieten in Karlsruhe
Wohnen ist in Karlsruhe extrem teuer. Das geht aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervor.
Wohnen ist in Karlsruhe extrem teuer. Das geht aus einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung hervor.
Die Studie belegt, dass jeder dritte Karlsruher Haushalt zu viel Miete bezahlen muss - und zwar mehr als 30 Prozent des Nettoeinkommens.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Karlsruhe verlangt eine Verschärfung der Mietpreisbremse. Als erster kurzfristiger Schritt sollen in Karlsruhe leerstehende Büroflächen in Wohnungen umgewandelt werden, fordert der DGB. "Wir brauchen bundesweit ein Sofortprogramm für mehr bezahlbaren Mietwohnungsbau," sagt der Vorsitzende des DGB-Stadtverbands in Karlsruhe Dieter Bürk.
Bild: shutterstock