Kürbis-Paddler auf dem Teich
Deutschlands größte Kürbisausstellung lockt nach Ludwigsburg
Deutschlands größte Kürbisausstellung lockt nach Ludwigsburg
Der Sommer geht, der Herbst kommt und bringt ein Fest mit, dass schon vor Jahren aus den USA zu uns rüber geschwappt ist: Halloween. Dabei dreht sich alles um den Kürbis. Der steht auch im Blühenden Barock Ludwigsburg im Mittelpunkt, bei der größten Kürbisausstellung Deutschlands. Hundertausende Kürbisse gibt es da zu bestauen und zum Teil auch zu kaufen oder zu probieren. 600 Sorten haben Künstler für Skulpturen oder Schnitzerein genutzt, alles unter dem diesjährigen Motto "Das alte Rom". Diverse Köche haben Popcorn, Burger und Flammkuchen mit Kürbis kreiert und Ende September soll in Ludwigsburg Deutschlands größte Kürbissuppe gekocht werden.
Kürbis-Paddler auf dem Schlossteich
Die schnellsten Padler im ausgehöhlten Kürbis zu küren, ist längst Tradition bei der Kürbisschau. An diesen Samstag und Sonntag wird auf dem Schlossteich auf einer Distanz von 50 Metern die 14. Deutsche Meisterschaft der Kürbisbootregatta ausgetragen. Die Schnellsten erreichen in ihren bis zu 400 Kilogramm schweren Gemüsegondeln in etwas mehr als einer Minute das Ziel. Über 50 Teilnehmer paddeln um die Wette. Gefahren birgt das außergewöhnlich Rennen nicht: Der Teich ist maximal 1,50 Meter tief.
Geschichte und Inhalt des Kürbis
Schon vor rund 8000 Jahren wurde der Kürbis von den Ureinwohnern Perus kultiviert. Es gibt es ihn in großer Formen- und Farbenvielfalt und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Manche Sorten können Hunderte Kilogramm schwer werden, so wie der Riesenkürbis, der wohl in Südamerika erstmal gezüchtet wurde. Kürbisse bestehen zu rund 90 Prozent aus Wasser, sind reich an Kalium und enthalten viele Vitamine. Kieselsäure im Fruchtfleisch ist gut für Haut und Nägel. Also nix wie ran an Hokkaido-, Butternut- oder Spaghettikürbis und lasst euch den Herbst schmecken!