Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Jubiläumsfahrt auf der „Pionierstrecke“ von Karlsruhe nach Bretten

AVG feiert 25 Jahre „Karlsruher Modell"

Mit einer Sonderfahrt von Karlsruhe nach Bretten hat die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) am Sonntag das 25-jährige Bestehen des „Karlsruher Modells“ gefeiert. Gäste aus der Politik blickten auf die bisherige Erfolgsgeschichte dieses Nahverkehrskonzepts zurück.

Vor einem Vierteljahrhundert wurde das weltweit erste Modell einer Zweisystem-Stadtbahn-strecke durch die Inbetriebnahme der Stadt-Umland-Verbindung zwischen Karlsruhe und Bretten-Gölshausen aus der Taufe gehoben. Das genaue Datum der Pionierfahrt war
der 25. September 1992. Das „Karlsruher Modell“ stieß in den folgenden zweieinhalb Jahrzehnten bei Fahrgästen und Kommunen in der Region auf enormen Zuspruch und fand weltweit zahlreiche Nachahmer. Der Erfolg des neuen Nahverkehrskonzepts basierte auf der Zweisystemtechnik, mit der umgerüstete Stadtbahnen erstmals sowohl das innerstädtische Straßenbahnnetz als auch regionale Eisenbahnstrecken befahren konnten. Heute nutzen rund 170 Millionen Menschen pro Jahr das leistungsstarke Nahverkehrsangebot mit Bahnen und Bussen im KVV-Gebiet.

Foto: AVG