Nach harten Verhandlungen und zähem Ringen ist klar: "Das Sandkorn" erlebt als "Theater & mehr" zum Jahreswechsel einen kompletten Neuanfang!
Am 30. September war mit dem "alten Sandkorn" Schluss - mit Schauspielerin Alice Hoffmann, Kult als "Hilde" in Dudenhöffers "Familie Heinz Becker". Die Monate der Schließung bis zum Jahresende dienen jetzt nicht nur manch überfälliger, räumlicher Verschönerung, sondern vor allem auch der Planung eines neuen Spielplankonzepts.
Künftig sollen inhaltliche Stärken der "Sandkorn"-Idee stärkere Berücksichtigung finden: Beispielsweise nimmt der "Jugendclub" bereits in der kommenden Woche seine Probenarbeit auf, um im Frühjahr 2018 ein neues Stück zu präsentieren. Auch "Die Spinner" und die "Schultheaterwoche" werden in das neue Konzept übernommen, wobei der Schwerpunkt noch stärker auf zeitgenössischem Theater, politischem Kabarett sowie Kinder- und Jugendtheater ausgerichtet werden soll.
Auch Kooperationen mit Karlsruher Kultureinrichtungen und eine stärkere Zusammenarbeit mit den Partnern im Theaterhaus sind angedacht, so die Mitteilung. Für den Neuanfang in der neuen "Das Sandkorn"-Gesellschaft stehen neben Erik Rastetter und Günter Knappe der Gründungsvorsitzende des "Sandkorn-Freundeskreises" Ullrich Eidenmüller sowie der aktuelle Vorsitzende, Martin Wacker.
Pressefoto vom letzten Gastspiel am 30. September im "Sandkorn-Fabriktheater" mit Schauspielerin Alice Hoffmann, Kult als "Hilde" in Dudenhöffers "Familie Heinz Becker".