Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stefan und Kerstin aus Dahn helfen amerikanischer Band in Not

So geht Gastfreundschaft bei uns!

Die besten Menschen kommen eben aus Baden und der Pfalz - das beweist ein aktuelles Beispiel mal wieder eindeutig. Stefan und Kerstin Traxel haben einer amerikanischen Band geholfen und diese spontan bei sich aufgenommen.

Es ist vielleicht eine der verrücktesten, aber auch der schönsten Geschichten in diesem Jahr. Stefan und Kerstin Traxel aus Dahn haben am Samstag einmal mehr bewiesen, dass Nächstenliebe und Gastfreundlichkeit Tugenden aus Baden und der Pfalz sind.

Die amerikanische Band "Cadence Please", bestehend aus sieben jungen Männern und Frauen, ist aktuell in Europa unterwegs. Nach ihrem Auftritt in Rom sind die Kalifornier mit ihrem Bus, den sie von einem rumänischen Priester geliehen bekommen haben, unterwegs nach England. Dann der Schock. Der Van bleibt stehen und fährt nicht mehr weiter - und das Irgendwo im Nirgendwo. Genauer gesagt: auf der B10 in der Nähe von Dahn. Mitten in der Nacht.
 

Stefan Traxel: "Gastfreundschaft ist wichtig"

Die Polizei ruft Stefan Traxel an, der in Dahn ein Taxiunternehmen betreibt. Dieser soll die Band in ein nahegelegenes Hotel fahren. Doch dann das nächste Problem: alle Hotels im Umkreis waren ausgebucht. Die Kalifornier damit ohne Unterkunft und der Wagen abgeschleppt. Was nun? "Ich habe sofort gemerkt, dass das sehr nette Menschen sind. Die konnte ich nicht einfach auf der Straße lassen", so Stefan Traxel zu den Vier von hier von Radio Regenbogen. "Da habe ich nachts um 2 Uhr meine Frau angerufen und ihr gesagt, dass sie neun Schlafmöglichkeiten vorbereiten soll." Auch Ehefrau Kerstin hat absolut keine Bedenken und richtet alles her.

"Mir kamen fast die Tränen", so Stefan

Am nächsten Abend lädt Stefan Traxel die Amerikaner zum Grillfest ein. Es entwickelt sich wunderschöner deutsch-amerikanischer Abend. Die Band packt die Gitarre aus, musiziert dazu auf Töpfen und singt Songs aus ihrem Repertoire. Dazu feinste pfälzische Spezialitäten: Bier, Wein und ein paar Schnäpse. "Die sind sehr gut bei unseren Gästen angekommen", freut sich Kerstin Traxel. "Das war ein wunderschöner Abend", stimmt ihr Mann ein. "Die Gesangseinlagen waren wunderschön. Da kamen mir fast die Tränen."
 

Kerstin und Stefan: "Pfälzer Essen und Trinken"

Cadence Please singt "Rescue"
Cadence Please singt "Rescue"

Inzwischen sind die sieben Bandmitglieder, die zudem mit zwei Kleinkindern unterwegs sind, in einer nahegelegenen Pension untergekommen. Das soll kein Dauerzustand bleiben. Die Reise soll möglichst bald fortgesetzt werden - dazu braucht die Band dringend finanzielle Mittel. "Am besten würde sich da natürlich ein Konzert anbieten", erklärt Stefan Traxel. "Es sind in den letzten Tagen natürlich eine Kosten für die Jungs und Mädels aufgekommen. Zudem wissen wir auch nicht, wie schwer der Wagen beschädigt ist."

Sollte endlich eine Lösung gefunden werden, geht der Weg der Band weiter nach San Francisco. "Bei aller Gastfreundlichkeit - ich freue mich auch wieder darauf, mal mit meiner Frau allein zu sein", lacht Stefan Traxel. Dazu bedarf es einer schnellen Lösung. Sollte diese nicht kommen, können die beiden aber noch das ein oder andere Privatkonzert am Esstisch genießen.
 

Cadence Please singt Rescue

Cadence Please - die Band

Cadence Please ist eine christliche Band aus dem US-Staat Kalifornien. Aktuell ist sie auf Europareise. 2013 gründete sie Cadence Please und seitdem hat sich die Band eine Mission zur Aufgabe gemacht: Helfen. Egal ob das Gartenarbeit ist oder musiklaische Unterhaltung. Mehr zur Band erfahrt ihr hier.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio