Karlsruhe: Mehr Echtzeitinfos für Fahrgäste
Mit einem neuen Eingabetool verbessert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in und um Karlsruhe die Echtzeitinformationen für Fahrgäste.
Mit einem neuen Eingabetool verbessert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in und um Karlsruhe die Echtzeitinformationen für Fahrgäste.
Schneller informiert: So erhalten nun auch Fahrgäste, die sich über die Deutsche-Bahn-App „DB Navigator“ oder die Homepage der Deutschen Bahn über ihre Stadtbahn-Verbindungen informieren wollen, Hinweise zu Zugausfällen sowie verbesserte Verspätungsprognosen ohne Zeitverlust auf ihrem Smartphone oder Tablet angezeigt. „Wir werden diesen Prozessablauf in den kommenden Monaten weiter optimieren, damit die Daten aus unserem Betriebsleitsystem perspektivisch über die Datendrehscheiben des Karlsruher Verkehrsverbundes und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg an die Deutsche Bahn automatisiert weitergeleitet werden“, so Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG.
Infos: Über die Online-Angebote des Karlsruher Verkehrsverbundes – die elektronische Fahrplanauskunft auf der KVV-Homepage www.kvv.de und die Apps KVV.mobil und „Ticket to go“ – sowie über die Online-Angebote der Landesnahverkehrsgesellschaft NVBW in Form der Homepage www.efa-bw.de und der App „Bus & Bahn“ ist dieser Service für die AVG-Kunden schon seit längerem nutzbar.
Foto: In der gemeinsamen Leitstelle der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und der Verkehrsbetriebe Karlsruhe werden die Daten für die Fahrgastinformation weiterverarbeitet, Bildquelle: KVV