Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wichtige Aktion zur Reduzierung der Bestände

Wildschweinjagd im Murgtal

Jäger haben im Murgtal 123 Wildschweine erlegt. An der Aktion waren insgesamt zehn Jagdbezirke beteiligt.

Auf einer Fläche von 2 500 Hektar waren mehr als 250 Jäger im Einsatz. Laut Thomas Nissen vom Kreisforstamt leisten solche Drückjagden "einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der aktuell überhöhten Schwarzwildbestände". Das Landratsamt Rastatt betonn, dass eine Absenkung der Schwarzwildbestände derzeit aus mehreren Gründen dringend geboten sei. Einerseits richte die zunehmende Zahl an Schwarzkitteln immer gravierendere Schäden in Feld und Flur an. Andererseits sei die Ausdünnung der Wildschweinbestände auch zur Vorbeugung gegen eine Infektion durch die Afrikanische Schweinepest dringend notwendig.
Bild: Shutterstock