Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hoher Alkoholkonsum bei Jugendlichen jedoch auffällig

Faschingsumzüge in der Region verliefen überwiegend störungsfrei

Ausgelassen feierten die Narren am Sonntag in Ittersbach, Kronau und Bruchsal. Nur deutlich alkoholisierte Jugendliche, die wenig mit dem munteren Treiben gemein hatten, trübten das Bild.

Wie die Polizei mitteilte, reiste ein Großteil der Jugendlichen bereits alkoholisiert zu den Veranstaltungen an. Die Beamten mussten rund 25 Jungendliche an deren Eltern übergeben. Ein 16-Jähriger aus Ittersbach hatte sogar 3,6 Alkohol im Blut. In Kronau und Bruchsal fiel die Bilanz ähnlich aus. Dort lag der bedenkliche Rekord bei jeweils 2,0 Promille. Insgesamt führte das Jugendschutzteam mit 211 Jugendlichen Gespräche. Den direkten Dialog suchte auch die Polizei an der Umzugsstrecke. Die Polizei erstickte anbahnende Streitigkeiten und Schlägereien im Keim.

Bild: Shutterstock