Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mit der Karlsruhe Card die Stadt erkunden

Karlsruhe kompakt in einer Karte

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Karlsruhe Card. Mit ihr lässt sich die Stadt mit Bus und Bahn ganz individuell erkunden. und das Beste daran, der Inhaber kann dabei auch noch richtig Geld sparen. So bietet die Karte zahlreiche Ermäßigungen im Kultur- und Gastronomiebereich.

Der Inhaber hat dabei die Möglichkeit an vielen Stellen ordentlich zu sparen. So bietet die Karte zahlreiche Ermäßigungen im Kultur- und Gastronomiebereich. Mehr als 30 Partner beteiligen sich an der Städtekarte, die den Gäste in Karlsruhe den kostenfreien Eintritt in sieben Museen und zahlreiche weitere Vergünstigungen bietet. In diesem Jahr sind auch neue Gastronomie-Partner hinzugekommen: Neben den Hausbrauereien BADISCH BRAUHAUS und Vogelbräu sowie der EXO-Gastronomie im Zoo, kann der Karlsruhe Card-Besitzer nun im Restaurants El Taquito, bei DeliBurgers sowie in der FreshSub Filiale Karlsruhe günstiger speisen. Die Karlsruhe Card gibt es als 24-, 48- oder 72-Stunden Karte, jeweils mit ÖPNV-Nutzung schon ab 18,50 € oder ohne ÖPNV-Nutzung ab 12,50 €. Kinder von sechs bis 14 Jahren sparen mit der ermäßigten Karlsruhe Card. Erhältlich ist die Karlsruhe Card in der Tourist-Information Karlsruhe, die unmittelbar gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen ist, im Online-Shop der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sowie in vielen Hotels und Verkaufsstellen in Karlsruhe.
Bild: Touristik Karlsruhe