Messechefin Britta Wirtz bilanziert: „Wir freuen uns, dass die art KARLSRUHE ihr Gewicht im Reigen der Messen zur Schau gestellt hat und wir zufriedene Galeristen und Besucher verabschieden können. Sammler, Medien und Kunstvermittler bescheinigen der Messe zur 15. Ausgabe ihre eigenständige, gewichtige Position in der Region und weit darüber hinaus.“ Die Sonderausstellung der Sammlung Frieder Burda stieß auf große Resonanz bei den Messebesuchern. Henning Schaper, Direktor des Museums Frieder Burda (Baden-Baden), betont: „Wir haben sehr viel Zuspruch für unsere hochkarätige Inszenierung erhalten. Sowohl auf Seiten der Medien, vor allem aber auch im persönlichen Dialog mit den zahlreichen Besuchern. Dies war ja auch die Idee unseres ‚Salons‘ auf der art KARLSRUHE, dies entspricht dem Geist unseres Hauses. Als ein wunderbares ‚Museum im Kleinen‘, bespielt mit echten Highlights aus der Sammlung, so empfand es auch Frieder Burda, als er am Donnerstag unseren Stand besucht hat. Wir freuen uns mit ihm über den Erfolg in unserer Nachbarstadt.“
Foto: KMK/Jürgen Rösner