Von 3 Uhr nachts wird 24 Stunden lang gestreikt. In diesem Zeitraum entfallen alle Fahrten der Tram-Linien. Das bedeutet, dass alle Linien 1 bis 6 und 8 sowie die Nightliner NL 1 und NL2 und die Stadtbahnlinie 2 nicht fahren werden. Im Innenstadtbereich können jedoch die Fahrgäste weiterhin die Albatal-Verkehrs-Gesellschaft nutzen. Die Stadtbahnlinien S1, S11, S4, S5, S51, S52, S7 und S8 sind vom dem Streik nicht betroffen. Außerdem werden einige städtische Kindergärten geschlossen sein. Nur das städtische Klinikum wird nicht streiken. Grund für die Warnstreiks ist, dass es immer noch keine Einigung bei den Tarifverhandlungen gibt. Ver.di fordert unter anderem sechs Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten.
Auch der Busverkehr in Karlsruhe ist durch den Warnstreik am Freitag massiv eingeschränkt. Bei folgenden Buslinien richten die VBK mit Subunternehmern einen Notverkehr ein:
Linie 30: 30-Minuten-Takt zwischen 5.30 Uhr und 1.00 Uhr (24. März) zwischen Waldstadt und Karl-Wilhelm-Platz. Die Stadtbahnen der AVG sind fußläufig am Durlacher Tor und Gottesauer Platz erreichbar.
Linie 31: 20-Minuten-Takt zwischen 5.30 Uhr und ca. 20 Uhr. Es besteht ein Anschluss an die AVG-Stadtbahnen am Bahnhof Durlach.
Linie 42E: 20-Minuten-Takt mit Kleinbussen zwischen Gottesauer Platz und Tiefbauamt von ca. 5.45 Uhr bis ca. 20 Uhr. Es besteht ein Stadtbahnanschluss am Gottesauer Platz.
Linie 44: 20-Minuten-Takt zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach/Bergwald zwischen 5.00 Uhr und 1.00 Uhr. Am Zündhütle besteht ein Anschluss an einen eingeschränkten Busverkehr.
Linie 47: 20-Minuten-Takt auf ganzer Linie zwischen 4.45 Uhr und 1.00 Uhr. Am Zündhütle besteht ein Anschluss an die Linie 44 und am Hauptbahnhof an die Stadtbahnen der AVG.
Linie 62: 20-Minuten-Takt zwischen 5.45 Uhr und 20.30 Uhr, sowie 30-Minuten-Takt zwischen 20.30 Uhr und 1.00 Uhr auf der ganzen Linie. Ein Anschluss an die Stadtbahnen besteht am Entenfang und am Hauptbahnhof.
Linie 73: 20-Minuten-Takt zwischen 5.45 Uhr und 20.30 Uhr, sowie 30-Minuten-Takt zwischen 20.30 Uhr und 1.00 Uhr auf der ganzen Linie. Am Europaplatz besteht ein Anschluss an die AVG-Stadtbahnen.
Alle nicht aufgelisteten Buslinien und ALT-Linien verkehren am 23. März nicht. Dies gilt auch für die Nightliner-Angebote NL3 bis NL6 sowie alle NL-ALT-Linien. Am Samstagmorgen, 24. März, kommt es bis zur Nightliner-Abnahme am Marktplatz um 3.30 Uhr noch zu Teilausfällen auf allen VBK-Linien, bei der S2 noch bis zur Abnahme um 4.30 Uhr. Ab 4.30 Uhr sind dann alle VBK-Tramlinien wieder regulär unterwegs.
Bild: Karlsruher Verkehrsbund