Endspurt bei der Großinspektion bei MiRO
Die Großinspektion bei der Mineralölraffinerie Oberrhein in Karlsruhe steht unmittelbar vor dem Abschluss. Mitte Februar gingen alle 25 Prozessanlagen im Werkteil 2 nach sechs Jahren Laufzeit außer Betrieb.
Die Großinspektion bei der Mineralölraffinerie Oberrhein in Karlsruhe steht unmittelbar vor dem Abschluss. Mitte Februar gingen alle 25 Prozessanlagen im Werkteil 2 nach sechs Jahren Laufzeit außer Betrieb.
In den fünf Wochen des „Stillstandes“ herrschte trotzdem Hochbetrieb. Die Anlagen wurden gereinigt, repariert und überprüft. Insgesamt mussten 6 Großmaschinen, 700 Apparate, 600 Armaturen und Sicherheitsventile kontrolliert werden. In den fast eine Million Arbeitsstunden hat es bislang keinen meldepflichtigen Unfall gegeben. Das Leuchtturm-Projekt war der Austausch von den beiden rund 400 Tonnen schweren Coke Drums in der Koker-Anlage. Nun befindet sich die MiRO im Endspurt. Über die Ostertage sollen letzte mechanische Arbeiten gemacht und der riesige Kran, der für die Coke Drums gebraucht wurde, abgebaut werden. Die ersten Prozessanlagen gehen jetzt wieder nach und nach in Betrieb.
Bild: Radio Regenbogen