Altensteig: Ballonfahrt endet bei Landung in Stromleitung
In Alteinsteig ist am Sonntag ein Heißluftballon in eine Stromleitung geraten. Menschen sind glücklicherweise nicht verletzt worden.
In Alteinsteig ist am Sonntag ein Heißluftballon in eine Stromleitung geraten. Menschen sind glücklicherweise nicht verletzt worden.
Der Heißluftballon war beim Landeanflug gegenüber des Industriegebiets Turmfeld in die Stromleitung gefahren. Bei dieser Havarie riss der Pilot zwei Leitungen ab. An der dritten Leitung verfing sich der Brenner und der Korb ging mit Kurzschlüssen zu Boden. Zwei Betonmasten wurden ebenfalls stark beschädigt. Die Passagiere, die die Ballonfahrt bei einer hiesigen Tageszeitung gewonnen haben, kauerten sich instinktiv in dem Korb zusammen. Somit wurden wahrscheinlich schlimmere Verletzungen verhindert.
Der Ballonfahrer gab an nochmals an Höhe gewinnen zu wollen dabei erkannte er die Stromleitungen zu spät. Die sofort alarmierten ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Altensteig, der Notarzt und dein Rettungswagen waren nach wenigen Minuten vor Ort. Zwischenzeitlich hat die Bodenbesatzung des Ballonbesitzers die gefährliche Personenrettung aus dem Korb vollzogen. Die Feuerwehr hatte die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt, so dass keine Passanten gefährdet wurden.
Bild: Polizei