Straßentheaterfestival tête-à-tête in Rastatt wird 25 Jahre alt
Das Straßentheaterfestival tête-à-tête in Rastatt feiert 25-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag erinnern zahlreiche französische Produktionen an die Anfänge des Festivals.
Das Straßentheaterfestival tête-à-tête in Rastatt feiert 25-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag erinnern zahlreiche französische Produktionen an die Anfänge des Festivals.
Vom 29. Mai bis zum 3. Juni verwandelt sich Rastatt in Deutschlands größte Freilichtbühne. Beim Straßentheaterfestival tête-à-tête werden in der ganzen Stadt verteilt zahlreiche Aufführungen aus Tanz, Akrobatik und Theater zu sehen sein. Das Programm reicht dabei von Brassbande über Clowns bis hin zu Breakdance. Unter den 270 Shows von 47 Künstlergruppen finden sich in diesem Jahr auch speziell Angebote für jüngere Zuschauer. Mit Zauberkünstlern und Hip-hop-Elementen soll die Jugend für das Theater im öffentlichen Raum begeistert werden. Allen voran steht das EU geförderte Projekt "Power of Diversity". In dem Stück wirken vierzig Darsteller und Tänzer aus ganz Europa mit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf französischen Produktionen. Damit erinnert das Festival an seine Anfänge 1993, als es zum Abschied von den französischen Truppen ausgerichtet wurde.
Ein großer Teil des Festivalprogramms ist kostenlos, für die Abendveranstaltungen werden Tickets benötigt. Diese können ab heute in der BadnerHalle Rastatt, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, sowie online unter www.tete-a-tete.de erworben werden.
Bild: Veronique-Balege